Kaines Top 5: Oktober 2006
Ohne bestimmte Reihenfolge, aber mit Spoilern.
Girls #18 Image $2.99 Plot, Script, Layouts, Letters by Joshua Luna, Plot, Art, Colors by Jonathan Luna 18.10.06
Die Falle für die Girls kommt zum Einsatz, der Status der Männer ändert sich erneut, es gibt eine grundlegende Änderung für alle und der übliche gelungene Cliffhanger schließt das Heft ab. Auch im 18. Heft können die Luna Brüder wieder voll überzeugen. Das beginnt mit dem grundsätzlich eher dünnen Plot, dem Sie genug nachvollziehbare Handlung und Konflikte abgewinnen können, so dass nie Langeweile aufkommt. Dass die Grundlage dafür Konflikte innerhalb der Gruppe sind, in diesem Fall hervorgerufen durch die nackten Girls, die sich fortpflanzen wollen, ist nicht gerade neu aber gelungen inszeniert. Zudem fällt angenehm auf, dass die Wendungen zwar überraschend sind, aber nicht aus dem Nichts kommen, sondern rückblickend Hinweise auf die jeweilige Entwicklung zu entdecken sind. Die Zeichnungen wirken zwar auf dem ersten Blick etwas zurückhaltend, passen aber bei genauerer Betrachtung hervorragend zur Story. Dabei fällt besonders auf, dass es gelingt permanent nackte Girls durch die Gegend rennen zu lassen und dabei die für das US-Publikum kritischen Stellen zu verdecken, ohne dass es unangenehm auffällt.

Amazing Spider-Girl #1 Marvel $2.99 Plot, Scripts & Pencils by Tom DeFalco & Ron Frenz, Finished Art by Sal Buscema 18.10.06

Criminal #1 Icon $2.99 written by Ed Brubaker, Art by Sean Phillips 04.10.06

X-Factor #12 Marvel $2.99 written by Peter David, Art by Renato Arlem, Flashback Art by Roy Allen Martinez 18.10.06
Tryp Senior enthüllt seine Herkunft und seine Mission. Ein Duplikat von Maddrox sprengt die Büroräume von Singularity Investigations. Peter David ist immer für eine Überraschung gut. Es ist erfreulich, wenn Marvels Autoren sich die Continuity zu Herzen nehmen und David nutzt das nicht nur für eine neue bedrohliche Zukunftsvision, sondern auch für eine neue Spezies im Marveluniversum. Dabei verpackt er das Ganze auch noch in eine spannende Story, fügt alles sinnvoll zusammen und erzählt diese ganzen Veränderungen in einer einfachen Story ohne Crossover oder vorherigen Hype. Nebenbei schafft er es zudem Layla Miller von einer Nervensäge zum Fanliebling zu machen. Am beeindruckendsten ist aber die Leistung an der Serie selbst: Eine Mutanten-Team-Serie, die aktuelle und ältere Continuity beachtet, Überraschungen bietet, eine gute Story erzählt, aktuelle Geschehnisse einbindet, sich ihre Selbständigkeit bewahrt, mit einschneidenden Veränderungen aufwartet und einen ganz eigenen Stil besitzt. Zu dem eigenen Stil tragen natürlich auch Arlem und Martinez entscheidend bei sowie Vorgänger Sook und Nachfolger Raimondi.
Daredevil #90 Marvel $2.99 written by Ed Brubaker, Art by Michael Lark & Stefano Gaudiano 25.10.06
„The Devil takes a Ride, Part Two of Five“ Murdock setzt seine Suche durch Europa fort. Mittlerweile sucht er nicht nur Lennox, sondern auch Lily und landet schließlich in Paris. Leider entpuppen sich Teilerfolge als Sackgassen und nach dem neuen Matador muss er sich nun mit Tombstone rumschlagen. Wobei die Frage offen bleibt was Tombstone nach Europa verschlagen hat. Die Wendung am Ende ist nicht ganz so überraschend, wenn man schon einiges von Brubaker gelesen hat, das mindert die Qualität aber nicht im Geringsten. Brubaker lässt sich einiges einfallen, um Daredevil auch weiterhin durch die Hölle zu jagen und setzt seine Kräfte weiterhin gegen ihn ein. Dabei müssen sowohl Daredevil, wie auch der Leser bezüglich der Identität des Drahtziehers weiterhin im dunklen tappen, während dem Leser immerhin klar ist welche Falle auf Daredevil wartet. Lark und Gaudiano dürfen sich diesmal recht beeindruckend an der Architektur Portugals und Frankreichs austoben. Ob das Französisch in US-Heften genauso schlimm ist wie das Deutsch kann ich nicht beantworten. Allerdings bezeichnen die von Daredevil verhörten Gangster in Paris es als Gift für die Ohren.

Daredevil #90 Marvel $2.99 written by Ed Brubaker, Art by Michael Lark & Stefano Gaudiano 25.10.06

Karsten Herresbach a.k.a. Kaine
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home