Fables: Storybook of Love TPB 3
Written by Bill Willingham pencils by Mark Buckingham (Vertigo). Deutsch: Fables Legends in Exile TPB 1 (PaniniComics Deutschland, in Vorbereitung).
Die Hauptdarsteller dieser aussergewöhnlichen Serie sind ‚Fabelwesen’ und verfügen deshalb über besondere Fähigkeiten. So kann sich z.B. Bigby in einen riesigen Wolf verwandeln oder den Nordwind beherrschen. Dennoch bin ich mittlerweile zum Schluss gekommen, dass sich der

Der dritte Band beinhaltet mehrer Handlungsstränge, wobei das Geschehen klar in Haupt- und Nebenschauplätze aufgeteilt wird. Bill Willingham gestaltet die Serie jedoch zeitlich nicht linear, was man unter anderem an den häufigen Rückblenden erkennt, die sich auf einzelne Figuren konzentrieren. „Storybook of love“ beginnt mit einem solchen Flashback.
Darin wird erzählt, wie Jack (Hans im Glück) sich auf ein riskantes Spiel mit dem Teufel eingelassen und später sogar den guten alten Sensenmann austrickst hat. Anschliessend widmet sich der Autor wieder der Gegenwart und erzählt wie die Fables einen Reporter - der damit droht ihr Geheimnis zu lüften - davon „überzeugen“, es lieber sein zu lassen. Der Kern dieses Trade Paper Back liegt jedoch - wie der Titel es schon erahnen lässt - in einer Liebesbeziehung, die sich schon seit dem ersten Heft angedeutet hat, nämlich das Verhältnis zwischen Bigby und Snow White (Schneewittchen). Es wird die Leser jedoch erstaunen, dass sich diese Beziehung unter vollkommen aussergewöhnlichen Umständen entwickelt, sodass eine romantische Stimmung nicht recht aufzukommen
vermag.
Der Zeichner, Mark Buckingham, schwingt wieder den Bleistift und macht seine Arbeit gewohnt ordentlich. Erwartet jedoch kein aussergewöhnliches Artwork, denn die Bilder sind sehr zweckorientiert und wirken trotz des Detailreichtums eher neutral. Willingham vermag jedoch weiterhin durch seine grandiose Erzählkunst zu begeistern. Seine Art, die Figuren differenziert zu charakterisieren und dabei nicht zu langweilen zeugt von grossem Talent, welches er hoffentlich noch lange mit „Fables“ unter Beweis stellen darf.


Der Zeichner, Mark Buckingham, schwingt wieder den Bleistift und macht seine Arbeit gewohnt ordentlich. Erwartet jedoch kein aussergewöhnliches Artwork, denn die Bilder sind sehr zweckorientiert und wirken trotz des Detailreichtums eher neutral. Willingham vermag jedoch weiterhin durch seine grandiose Erzählkunst zu begeistern. Seine Art, die Figuren differenziert zu charakterisieren und dabei nicht zu langweilen zeugt von grossem Talent, welches er hoffentlich noch lange mit „Fables“ unter Beweis stellen darf.
8/10
Lamond Review zu Fables: Legends in Exile TPB 1 von Idur.
Review zu Fables: Animal Farm TPB 2 von Lamond.
<< Home