The Marvel Legacy #004: Civil War - Who's side are you on
„Nichts ist weder gut noch böse. Das Denken macht es erst dazu.”
Hamlet, William Shakespeare
Kleine Fische im Becken voller Haie
Mit Schlag Mitternacht wird diese Frage zur existenziellsten im Marvel Universum seit dem Philosophieren über das „Wer bin ich?“ und einige Helden gehen das Risiko ein, von nun an als Verbrecher angesehen zu werden.
So

Jemand, der kein Problem damit hat, sich hinter das Gesetz zu stellen, ist Wade T. Wilson, besser bekannt als „Merc With a Mouth“ Deadpool. Im Gegenteil... Leuten auf die Umme zu geben ( und das legal ) ist genau sein Ding. Um seinen guten Willen zu beweisen, versucht er sich im Stellen der Great Lake Avengers, oder G.L.X., oder wie sie sich aktuell nennen, Great Lake Champions. Leider hat er den Kampfgeist der Gruppe, insbesondere ihres Mitgliedes Squirrel Girl arg unterschätzt und baumelt bald als Präsent am Laternenmast. Die Aktion ruft allerdings tatsächlich die Commision On Superhero Activities auf den Plan und es stellt sich heraus, dass die GLC bereits registriert sind und Deadpool aufs falsche Pferd gewettet hatte. Der Schlagkraft und Motivation des gedemütigten Söldners wird aber umgehend Rechnung gezollt und Deadpool in den Dienst der Registrierung verpflichtet, was ihm sichtlich Vergnügen bereitet.
Während des Gefangentransportes der Young Avengers gibt es derweil einige Komplikationen, in Form von Undercover-Agenten der „Anti-Registrierungsseite“. Steve Rogers und Sam Wilson persönlich haben sich als S.H.I.E.L.D.-Agenten getarnt und können den Transport vereiteln. Im geheimen HQ der (sogenannten) „Secret Avengers“ werden sie und ihre neuen Rekruten bereits von anderen Helden empfangen, die sich auf die Seite von Captain America geschlagen haben, u.a. Cloak & Dagger, Luke Cage, Night Nurse, Cable und Goliath.
In dieser Nacht besucht Ben Grimm die Yancy Street. Er braucht Abstand von dem ganzen Trubel und will seinen Kopf frei bekommen. Johnny Storm liegt noch immer schwer verletzt im Krankenhaus und Ben stellt sich die Frage, wo sein Platz in diesem Schachzug der Regierung und seines besten Freundes Reed ist. Natürlich trifft er auf die Yancy Street Gang, die seinen Zweifeln am richtigen Handeln Reeds neues Feuer geben.
Ms. Marvel, Verbündete von Tony und auf ihrer eigenen kleinen Mission, die größte Superheldin aller Zeiten zu werden, scheint sich mit der Registrierung angefreundet zu haben. Als ehemalige Soldatin kann sie nun wieder in einen Krieg ziehen, der klar definierte Feindbilder hat. Auch ein Gespräch in der letzten Nacht mit Captain America, der versuchte, sie auf seine Seite zu ziehen hat dem kein Abbruch verschafft. Sie weiß das Gesetz hinter sich und legitimiert damit den Übergriff auf Prowler, der schnell in ihrem Gewahrsam landet.
Einen

Firestar Angelica Jones hingegen resigniert. Als ehemaliges Mitglied der momentan in Unbill geratenen New Warriors macht sie sich Sorgen um ihre Familie und ihre Zukunft als Studentin. Sie mag ihr bisheriges, beschauliches Privatleben, in welches sie sich zurückziehen kann und diesen Preis möchte sie nicht bezahlen. In einem Gespräch mit der Reporterin Sally Floyd wird ihr das nochmals deutlich und sie beschließt ihr Kostüm an den Nagel zu hängen.
Ein anderer

Die Ruhe vor dem Sturm
Tony Stark, Reed Richards und Henry Pym sind auf der ständigen Suche nach Verbündeten und auf Werbecampagne für ihre Sache.
Westchester.

Wakanda. Reed Richards sucht T´Challa auf. Er versucht, den Verbündeten der Fantastischen Vier von den Vorteilen der Registerung zu überzeugen und ihn auf seine Seite zu holen. Der Präsident persönlich wäre sehr erfreut über die Teilnahme vom Black Panther am der 50 State Initiative... eine Superhelden-Polizei-Einheit, die in den gesamten USA für Recht und Ordnung sorgen sollen. T´Challa lehnt entschieden ab, und gibt Reed den dringenden Rat, sich mehr um seine Frau zu kümmern, als um ein Gesetz, welches Brüder entzweit.
New York. Wonder-Man, Ms. Marvel und Julia Carpenter, die sich mittlerweile Arachne nennt, werden von Tony Stark gebrieft. Sie sollen sich um ein Mädchen mit Superkräften kümmern und sie trainieren: Arana.
Greenwich Village. Henry Pym versucht Dr. Strange zu kontaktieren, wird aber von Wong darauf hingewiesen, dass der Doktor momentan keine Sprechstunde geben kann. Er weilt meditierend in der Arktis.
Aufstellung der Figuren
Auftritt: Thunderbolts. Unter

Ein Plan, den Zemo insgeheim schon verfolgt hat... nach der Zwangsrekrutierung von drei Beetle-Rüstungsträgern offenbart er seiner Kollegin Songbird eine enorme Superschurkenarmee.
[Scheinbar fungiert hier das Prinzip: Halte Dir Deine Feinde näher als Deine Freunde. Tony Stark holt sich die Ratte ans Bord und gibt Zemo quasi einen Freibrief, seine Privatarmee aufzustocken. In wie weit Zemo tatsächlich geläutert ist oder ob dieses Bündnis zum Scheitern verurteilt ist, zeigt die Zukunft. Jedenfalls macht diese Aktion deutlich, dass Tony Stark vor keinen Mitteln zurückschreckt, um an das Ziel zu kommen, alle Helden zu registrieren oder zu inhaftieren.]
Nach diesem Credo „Takes a thief to catch a thief!“ geht auch Deadpool voll in seiner neuen Rolle als Flüchtlingsjäger auf. Er belauscht ein Gespräch zwischen Captain America und Cable, der den „Secret Avengers“ neue Identitäten verschafft hat, mit denen sie sich ungehindert in einem neuen Privatleben bewegen können.
Spider-Woman Jessica Drew erwacht derweil auf Hydra-Island. Ihr Kontaktmann Connelly empfängt sie und lädt sie ein, sich endgültig zu HYDRA zu bekennen und Teil der Führungsspitze zu werden. Jessica sieht sich nun endültig gezwungen, eine Seite für sich zu wählen. Sie überwältigt ihren Entführer und flüchtet wieder Richtung New York. S.H.I.E.L.D. und Maria Hill trauen ihr nicht mehr, HYDRA kommt nicht in Frage. Sie hat also keinen anderen Ort, den sie aufsuchen kann, als das HQ der Secret Avengers.
Während Carol Danvers und Simon Williams ersten Kontakt zu Arana in ihrer zivilen Persönlichkeit als Fast Food Angestellte Anya Corazon herstellen, sucht eine weitere Spinnenfrau namens Arachne derweil die Zuneigung ihres Liebhabers Maximilian Coleridge, auch bekannt als The Shroud. Sie schwankt zwischen ihrer Loyalität zu Tony und den Rächern und ihrer Liebe zu dem flüchtigen Max. Bevor sie sich überhaupt zwischen diesen beiden Tugenden entscheiden kann, stürmt S.H.I.E.L.D. die Stätte und zwingt Julia zur Flucht mit dem Mann an ihrer Seite.
Deadpool

Anmerkungen des Redakteurs:
Diese Phase des CIVIL WAR ist eine reine Schacheröffnung. Alle Figuren werden positioniert, in dem sie gezwungen werden, sich auf eine Seite zu schlagen. Der neue Status Quo des Marvel-Universums ist errichtet und nun stellt sich für alle Beteiligten die Frage:“Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht!“
Gibt es überhaupt ein richtig oder falsch? Ein schwarz oder ein weiß?
Die Regierung verabschiedet ein Gesetz. Ist es nicht genauso falsch, es blindlings zu befolgen, als es zu hinterfragen. Wenn das Gesetz aber Menschen mit übernatürlichen Kräften zum Inhalt hat, werden die Demonstrationen nicht gerade ruhig ablaufen.
Ziehen wir Bilanz.
Da haben wir auf der einen Seite, die Helden, die sich für die Registrierung aussprechen und ihr mit vollster Überzeugung folgen:
- Iron Man (Redeführer und Drahtzieher)
- Mr. Fantastic
- Dr. Henry Pym
- Wonder Man
- Spider-Man
- Ms. Marvel
- She-Hulk
- Wasp
- Tigra
- Doc Samson
- Deadpool
- Bishop
- Great Lake Avengers / Great Lake Champions
- Thunderbolts
Auf der anderen Seite stehen diejenigen, die sich offen gegen die Registrierung gestellt haben:
- Captain America
- Luke Cage
- Spider-Woman
- Young Avengers
- Cloak & Dagger
- Cable
- Falcon
- Daredevil
- Goliath
- Hercules
- Prowler
- Shroud
- Black Panther
- Prodigy
- Speedball
- Arachne (gezwungen)
- Firestar (gibt ihre Zweitidentität auf)
Zwischen den eindeutig bezogenen Positionen gibt es wie überall Zweifel und Grautöne. Superhelden, die sich ihrer Sache nicht sicher sind und bislang noch keine Stellungnahme abgegeben haben.
- Invisible Woman
- The Thing
- Human Torch
- X-Men
- Dr. Strange
Was den CIVIL WAR so interessant macht, ist die Tatsache, dass durch ein klares Edikt der Regierung die Superhelden auf zwei Seiten begeben und erstmals politisch motivierte Ziele haben, die sie gegenüberstellen.
Der Vigilant stellt sich nun nicht mehr nur übers Gesetz, er stellt sich ihm entgegen. Das verschärft sowohl die Atmosphäre der gesamten Superheldengemeinschaft, sondern auf das Klima der „normalen“ Bevölkerung, denen nun suggeriert wird, dass diejenigen, die ihre Leben aufs Spiel setzten, um alles zu geben, zu helfen und zu retten, nun Verbrecher sind, die fast nachdrücklicher verfolgt werden, als Superschurken vor dem CIVIL WAR.
Denn das muß man sich auch vor Augen halten. Bislang war der Großteil der Helden reaktiv veranlagt. Eine Gefahr musste sich erst als solche ausmachen, bevor sie bekämpft wurde.Der Himmel musste sich erst verdunkeln, bevor die Avengers ihre Taschenlampen hervorkramten.
Diese „passive“ Rolle der Notruferwartung ist nun von Seiten der Regierung einer „aktiven“ Rolle der Intervention gewichen. Vormals wurden Schurken bekämpft, die ihre Bedrohung ankündigten, heute werden Helden gejagt, weil sie sich gegen das Gesetz stellen. Nur sehr wenige Helden haben in ihrer Laufbahn die Jagd zum Ziel ihrer Motivation erklärt und sehen sich nun als Jäger oder Gejagte.
Und wieder ist die Frage immanent: Auf welcher Seite stehst Du? Zweifelsohne auf der richtigen, wenn Du Deinem Herzen oder Verstand folgst. Aber wer entscheidet, welche Seite recht hat. Ein freiheitsraubendes Gesetz oder freiheitskämpfende Staatsfeinde?
Die nächsten Monate versprechen Antworten und weitere Fragen...
Stay tuned!
Quellenverzeichnis:
CIVIL WAR # 2 / 7
CIVIL WAR # 3 / 7
CIVIL WAR: FRONT LINE # 02 / 11
FANTASTIC FOUR # 538
NEW AVENGERS # 023
MS. MARVEL [vol.2] # 006
CABLE & DEADPOOL # 030
CIVIL WAR : X-MEN # 1 / 4
THUNDERBOLTS # 103
Henning Mehrtens, a.k.a. Legacy